Daten auf Festplatten und anderen Datenträgern sicher löschen


Immer häufiger fragen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Kursen und Veranstaltungen, wie Daten und Informationen auf elektronischen Datenträgern sicher gelöscht werden können. Insbesondere dann, wenn es sich um sensible Daten handelt, spielt das Thema Datenschutz und Datensicherheit eine wichtige Rolle.
Wichtig zu wissen, dass das “normale” Löschen unter Windows kein Löschen im eigentlichen Sinn bedeutet! Es werden lediglich die Verweise gelöscht, die zu den eigentlichen Daten zeigen. Die Informationen selbst verbleiben so lange auf dem Datenträger, bis diese von anderen, neuen Daten überschrieben werden. Wann dies geschieht, lässt sich im Voraus jedoch nicht sagen. Für geübte Anwender lassen sich die “unsichtbar” gewordenen Daten relativ einfach im Handumdrehen wieder herstellen.

Wie Sie Daten auf Festplatten oder USB-Speichern effektiv löschen, finden Sie auf den Seiten des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, kurz BSI. Wir empfehlen die dort beschriebenen Vorgehensweisen. Alternativ sollten Sie vor der Veräußerung bzw. dem Überlassen von genutzten Datenträgern diese durch einen Fachbetrieb löschen lassen, sofern sich darauf einmal sensible Daten befunden haben.
Lassen Sie sich die Löschung schriftlich bestätigen! Auf der Bestätigung sollte vermerkt sein, mit welchem Verfahren die Löschung durchgeführt wurde und wie viele Löschungen durchlaufen wurden.
Alternativ dazu bleibt Ihnen die mechanische Zerstörung der Datenträgers, so dass dieser durch niemanden mehr genutzt werden kann.

Das Gleiche gilt auch für Apple-Rechner mit Mac OS. Dort finden Sie innerhalb des Festplattendienstprogramms, welches Bestandteil des Betriebssystems ist, die Möglichkeit Daten sicher zu löschen. Eine ausführliche Beschreibung wie Sie die Festplatte im Mac sicher löschen, finden Sie unter http://www.maceinsteiger.de/how-to/mac-festplatte-sicher-loschen/
Starten Sie zur Löschung der kompletten Festplatte den Mac im Wiederherstellungs-Modus und von dort das Festplattendienstprogramm. Infos zum Wiederherstellungs-Modus unter https://support.apple.com/de-de/HT201314