Woran erkennen Eltern gute Apps und welche Vorteile bieten Vorlese-Apps?

Die beiden Expertinnen Leonie Lutz ( @leonieKDB) & Catja Eikelberg (Logopädin, Kognitionswissenschaftlerin und Gründerin der InnerMe GmbH) sind zu Gast im Kindermedienland und sprechen im Podcast zum Thema „Apps für Kinder sowie Medien in Familie und Schule“. Der Podcast richtet Weiterlesen…

Zusätzlich buchbare iPad-Apps

Über unser Edupool und SESAM Verleihsystem haben Sie ab sofort die Möglichkeit, zusätzliche Apps auf die Geräte zu entleihen! Nutzen Sie dazu bitte unser Formular unter mzhd.de/appformular Der Verleihvorgang beschränkt sich dabei nicht nur auf die im Medienzentrum ausgeliehenen Geräte! Weiterlesen…

Apps für die Grundschule

Das Team des Medienzentrums hat unter https://mzhd.padlet.org/EvaPetry/appsgrundschule eine Auswahl an Grundschul-Apps für Sie zusammengestellt. Alle Apps sind geprüfte Empfehlungen. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Einen Teil der kostenpflichtigen Apps können Sie bei den zusätzlich buchbaren iPad Apps leihen Weiterlesen…

Learningapps und Learningsnacks im Unterricht

LearningApps.org ist eine Web 2.0-Anwendung zur Unterstützung von Lern- und Lehrprozessen mit kleinen interaktiven Bausteinen. Bestehende Bausteine können direkt in Lerninhalte eingebunden, aber auch von den Nutzenden selbst online erstellt oder verändert werden. Learningsnacks ist eine Art Chatbot, der für Weiterlesen…

Ausgewählte Apps für den Anfangsunterricht der Grundschule

Inhalte der Veranstaltung sind das Kennenlernen und Reflektieren verschiedener Apps auf dem iPad aus den Bereichen der Lautschulung und Leseförderung sowie Apps aus der Mathematik (Mengenerfassungen, Additions- und Subtraktionsaufgaben im Zahlenraum bis 20). Ziel der Veranstaltung ist, Apps für den Weiterlesen…

Ausgewählte Apps für den Mathematikunterricht der Grundschule

Apps für den Mathematikunterricht aus den Bereichen der Arithmetik, Geometrie und Größen kennenlernen, ihre Einsatzmöglichkeiten aufzeigen und den Einsatz von iPads zu nutzen um Maßnahmen der Differenzierung und Förderung umzusetzen. U.a. werden folgende Apps gezeigt: Klötzchen App, Einmaleins App, Stell Weiterlesen…