Kooperation mit der Sparkassen Stiftung Heidelberg erhält den DAVID-Preis

Der DAVID-Preis ist der Stiftungsförderpreis der Sparkassen-Finanzgruppe: Er zeichnet jährlich Projekte von Sparkassenstiftungen aus, die mit kleinen Budgets einen bedeutenden Beitrag leisten für die Menschen und ihre Region. Das Medienzentrum Heidelberg übernimmt dabei die technische Wartung und Koordination der Ausgabe der Avatare, die durch die Stiftungsgelder gefördert wurden. Für dieses Engagement der Stiftung Sparkasse Heidelberg, wurde der Stiftungsförderpreis für das Jahr 2025 verliehen.

Der AV1 Avatar fungiert als Telepräsenz-Roboter, der es Schülerinnen und Schülern ermöglicht, trotz langer Abwesenheit am Unterricht teilzunehmen. Ausgestattet mit einer Kamera, einem Mikrofon und einem Lautsprecher bietet der Avatar eine 360-Grad-Sicht auf das Klassenzimmer und ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, aktiv am Unterricht teilzunehmen, Fragen zu stellen und mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern zu interagieren.

Die Nutzung des AV1 Avatars wird durch die intuitive Steuerung über eine mobile App ermöglicht. Von zu Hause oder vom Krankenbett aus können Schülerinnen und Schüler den Avatar steuern und so ein nahtloses Erlebnis im Unterricht genießen. Das Medienzentrum Heidelberg unterstützt die Einführung und Nutzung des AV1 Avatars, um sicherzustellen, dass alle Schülerinnen und Schüler Zugang zu einer hochwertigen Bildung haben, unabhängig von individuellen Umständen.

Wir sind davon überzeugt, dass der AV1 Avatar eine wertvolle Ergänzung für Schulen und Bildungseinrichtungen darstellt und freuen uns darauf, seine positive Auswirkung auf die Bildungsgemeinschaft zu sehen. Sollten Sie an Ihrer Schule einen Bedarf für solch einen Avatar sehen, melden Sie sich bitte beim Medienzentrum Heidelberg unter der E-Mail verwaltung@mzhd.de oder telefonisch unter 06221 – 522 1544.

Schreiben Sie einen Kommentar