Das Landesmedienzentrum sucht zum Beginn des Schuljahres 2025/26 eine/n Medienpädagogische Beraterin / Medienpädagogischen Berater (w/m/d) am Medienzentrum Heidelberg

Ihr Kompetenzzentrum für Heidelberg und den Rhein-Neckar-Kreis
Direkter Zugriff zu den Online-Mediatheken vom Medienzentrum Heidelberg.
Beratung zu medienpäd. Themen und Ausstattungen
Für Sie zugeschnitten: Unser aktuelles Angebot
Geräteübersicht, Verleihbedingungen und Tarife
In immer mehr Bundesländern wird Informatik – häufig in Verbindung mit Medienbildung – als Pflichtfach eingeführt. Für viele Lehrkräfte bedeutet das: ein neues Fach, oft fachfremd unterrichtet – mit wenig Zeit zur Vorbereitung. Vor diesem Hintergrund möchten wir Sie auf Weiterlesen…
In diesem Beitrag möchten wir auf eine interessante Episode von “Campus und Karriere” hinweisen: der Digitalisierung im Bildungssystem. In der Sendung wird ein Blick auf die aktuelle Entwicklung geworfen, die Schulen in Deutschland bei der Integration digitaler Technologien bewältigen müssen. Weiterlesen…
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) sucht ab dem Schuljahr 2025/2026 eine/einen Medienpädagogische Beraterin / Medienpädagogischen Berater (w / m / d) im Umfang von 10 Deputatsstunden am Medienzentrum Heidelberg. Präsenztage sind Dienstag und Donnerstag. Sie übernehmen für Grundschulen, Haupt- und Werkrealschulen, Weiterlesen…
In der heutigen digitalen Welt ist es von größter Bedeutung, Kinder und Jugendliche sicher durch die vielfältige Medienlandschaft zu begleiten. Wir möchten Sie in diesem Beitrag auf das Jugendmedienschutzkonzept, kurz JMS, des Kreismedienzentrums Zollernalbkreis verweisen. Das ausgearbeitete JMS unserer dortigen Weiterlesen…
Seit 2023 stellt das Kultusministerium BW Lehrkräften die digitale Bildungsplattform SCHULE@BW zur Verfügung. Ab sofort ist auch die SESAM-Mediathek als Baustein über SCHULE@BW verfügbar. Bestehendes SESAM-Konto in SCHULE@BW verknüpfen Sollten Sie bereits ein SESAM-Konto haben und zukünftig noch schneller und Weiterlesen…
eloquio.de ist ein Social-Impact-Start-up aus Heidelberg. Das musikalisch gestützte Sprachförderprogramme nutzt die Kraft der Begeisterung, um Kindern in Kindergärten und Grundschulen die deutsche Sprache mit Musik, Text und Bewegung auf altersgerechte Weise zu vermitteln. Eloquio weckt die Neugier und den Weiterlesen…
Der DAVID-Preis ist der Stiftungsförderpreis der Sparkassen-Finanzgruppe: Er zeichnet jährlich Projekte von Sparkassenstiftungen aus, die mit kleinen Budgets einen bedeutenden Beitrag leisten für die Menschen und ihre Region. Das Medienzentrum Heidelberg übernimmt dabei die technische Wartung und Koordination der Weiterlesen…
Seit rund zwei Jahren können Lehrkräfte in Baden-Württemberg erprobte Lernportale kostenfrei über die SESAM-Mediathek nutzen. Dieses Angebot wird durch das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ unterstützt und hilft dabei, Lernrückstände auszugleichen sowie neue Kompetenzen aufzubauen. Jetzt neu: Lernportale für die Beruflichen Weiterlesen…