Unser Digitaler Lern-Adventskalender ist eine spannende und lehrreiche Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit zu verbringen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich auf unterhaltsame Weise weiterzubilden.

Ihr Kompetenzzentrum für Heidelberg und den Rhein-Neckar-Kreis
Online-Mediathek für den Unterricht
Beratung zu medienpäd. Themen und Ausstattungen
Für Sie zugeschnitten: Unser aktuelles Angebot
Geräteübersicht, Verleihbedingungen und Tarife
DVD-Medien, die wir nicht mehr im physischen Verleih führen, stehen für Lehrkräfte und Referendare*innen, die aktuell in Schulen in Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis unterrichten, kostenlos zur Abholung bereit! Alle verfügbaren Medien sind unter https://www.mzhd.de/produkt-kategorie/dvd-medien/ aufgeführt. Geben Sie bei der Bestellung Weiterlesen…
Neu erschienenes E-Paper der Kampagne BITTE WAS?! unterstützt Schulen bei der Bildungs- und Präventionsarbeit gegen Antisemitismus Antisemitismus ist ein wachsendes Problem. So sehen sich nach dem Angriff der Hamas auf Israel Jüdinnen und Juden auch in Deutschland verstärkt Bedrohungen und Weiterlesen…
Lehrkräfte haben ab sofort die Möglichkeit, ihr Wissen im Bereich der Medienbildung online und flexibel auszubauen. Das neue Angebot, medienbildung ONLINE, steht über die Moodle-Plattform des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg zur Verfügung und richtet sich an Lehrkräfte aller Schularten. Hier können sie Weiterlesen…
Das Lernen kann so viel mehr sein als bloßes Auswendiglernen von Fakten und Zahlen. Mit kreativen und interaktiven Lernwerkzeugen können Schülerinnen und Schüler ein tieferes Verständnis für komplexe Themen entwickeln. Ein solches Werkzeug ist das Bundesländer-Puzzle aus Holz, das nicht Weiterlesen…
Die Diskussion um Künstliche Intelligenz (KI) bewegt die Gesellschaft zunehmend. In einem aktuellen Vortrag zum Thema KI reflektiert Christian Stumfol (@ChrisStumfol; Realschullehrer in Balingen) seine eigene Begeisterung für die Technologie, während er gleichzeitig die potenziellen Risiken und Missbrauchsmöglichkeiten anspricht. Die Weiterlesen…
SMEP (Sichere Mediennutzung für Eltern und Pädagogen) ist eine Plattform, die Eltern und Pädagogen dabei unterstützt, Kinder vor den Risiken der Mediennutzung zu schützen. Mit umfangreichen Ressourcen und Schulungen fördert SMEP die Medienkompetenz und bietet praktische Werkzeuge für einen sicheren Weiterlesen…
In Moodle lassen sich durch das Aufgabenmodul Lösungen von SuS einsammeln. Die Rückmeldungen mit dem iPad-Stift in Moodle selbst ist nicht besonders gut gestaltet, es gibt aber einen Workflow. Man kann alle Abgaben herunterladen und in der Dateienapp dann kommentieren. Weiterlesen…
In diesem kurzen Beitrag möchten wir eine Möglichkeit zum Export aus Goodnotes und Import in moodle vorstellen. Das Ganze kann am iPad im Splitscreen-Modus erfolgen und stellt eine sehr komfortable Lösung dar. Der Dank für die Erstellung des Videos geht Weiterlesen…