Digitale Fortbildung für Lehrkräfte: Medienbildung ONLINE in Baden-Württemberg

Lehrkräfte haben ab sofort die Möglichkeit, ihr Wissen im Bereich der Medienbildung online und flexibel auszubauen. Das neue Angebot, medienbildung ONLINE, steht über die Moodle-Plattform des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg zur Verfügung und richtet sich an Lehrkräfte aller Schularten. Hier können sie Weiterlesen…

Ein Holzpuzzle für den Unterricht

Das Lernen kann so viel mehr sein als bloßes Auswendiglernen von Fakten und Zahlen. Mit kreativen und interaktiven Lernwerkzeugen können Schülerinnen und Schüler ein tieferes Verständnis für komplexe Themen entwickeln. Ein solches Werkzeug ist das Bundesländer-Puzzle aus Holz, das nicht Weiterlesen…

Ozobot Evo am Medienzentrum ab sofort entleihbar

Der Ozobot Evo ist ein kleiner Roboter, der mithilfe eines Farbcodes gesteuert wird. Dabei werden mit verschiedenfarbenen Filzstiften Linien auf Papier gemailt. Der Ozobot erkennt diese Linien und folgt ihnen. Dabei werden durch unterschiedliche Abfolgen von Farben verschiedene Befehle (z.B. Weiterlesen…

Sesam – Cornelsen: Diagnose & Fördern

In einem unserer Beiträge vom Februar 2023 haben wir die neuen Möglichkeiten innerhalb der SESAM-Plattform des LMZ beschrieben. Den Beitrag finden Sie unter https://www.mzhd.de/2023/02/neue-lernplattformen/ Zu einem der darin verfügbaren Module, nämlich Cornelsen: Diagnose & Fördern, gibt es ab sofort ein Weiterlesen…

Medien-Tipps aus der SESAM-Mediathek nach Schulfächern und Themen sortiert

Ausgewählte Medien für den Unterricht sind auf der Webseite des Landesmedienzentrums zu Listen zusammengefasst. Diese sind nach Schulart und Schulfach sortiert. Die Listen enthalten sowohl Medien zum Ausleihen als auch Medien zum Herunterladen sowie empfohlene Websites. Parallel dazu gibt es Weiterlesen…