Digitale Medien gehören zum Alltag von Kindern und Jugendlichen – und stellen Familien oft vor neue Fragen:
Wie gehe ich mit Bildschirmzeiten und Klassenchats um? Was müssen Eltern über KI, soziale Netzwerke oder Smartwatches wissen?
Die Online-Veranstaltungsreihe des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg bietet dazu wertvolle Orientierung. Expertinnen und Experten geben Einblicke in aktuelle Themen rund um Medienerziehung, anschließend ist Raum für Austausch und Fragen.
Die Termine im Überblick:
15.10.2025 – Medienerziehung im Alltag: Orientierung für Eltern in digitalen Zeiten
06.11.2025 – Digitales Wohlbefinden: Sinnvolle Regeln zur Mediennutzung
20.11.2025 – Den Familienalltag MEDIENKOMPETENT & RESILIENT meistern
27.11.2025 – Spielzeug oder Spion? Smartwatch, Smarttoys & Co. im Kinderalltag
Alle Veranstaltungen finden online von 19:00 bis 21:00 Uhr statt, sind kostenfrei und werden im Rahmen des Eltern-Medienmentoren-Programms (MedienFokus BW) angeboten. Anmeldung für alle genannten Veranstaltungen unter https://www.lmz-bw.de/landesmedienzentrum/aktuelles/aktuelle-meldungen/detailseite?tx_news_pi1%5Bnews%5D=5086&cHash=9f10ceba73cea5ae01bf1b76c3dc007b
Wählen Sie die Themen, die Sie besonders interessieren, und melden Sie sich direkt online an.
Machen Sie Ihre Familie stark für die digitale Welt!
