Schüler-Medienmentoren-Programm: Medienkompetenz für Jugendliche

Die digitale Welt bietet Jugendlichen viele Chancen, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Um junge Menschen zu befähigen, sicher und verantwortungsbewusst mit Medien umzugehen, gibt es das Schüler-Medienmentoren-Programm (SMEP). Dabei werden Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 zu Weiterlesen…

BITTE WAS?! startet ins neue Kampagnenjahr mit neuem Konzept

Das Landesmedienzentrum, kurz LMZ, startet das neue Jahr mit der Kampagne “BITTE WAS?! Kontern gegen Fake und Hass“. Die Kampagne setzt sich im Rahmen vielfältiger Angebote und Aktionen gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen für ein positives und wertschätzendes Miteinander ein Weiterlesen…

Ben & Bellas Sprachenwelt „Sehen-Hören-Mitmachen“: Englischlernen im Kindergarten- und Grundschulalter

Diese Reihe, bestehend aus Filmen und Mitmachpaketen, ermöglicht den Kindern auf spielerische und unterhaltsame Weise die englische Sprache kennenzulernen. Durch Nutzung der immersiven Lernmethode tauchen die Kinder in eine Welt ein, in der alles ganz natürlich in der Fremdsprache passiert. Weiterlesen…

Digitale Fortbildung für Lehrkräfte: Medienbildung ONLINE in Baden-Württemberg

Lehrkräfte haben ab sofort die Möglichkeit, ihr Wissen im Bereich der Medienbildung online und flexibel auszubauen. Das neue Angebot, medienbildung ONLINE, steht über die Moodle-Plattform des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg zur Verfügung und richtet sich an Lehrkräfte aller Schularten. Hier können sie Weiterlesen…

Ein Holzpuzzle für den Unterricht

Das Lernen kann so viel mehr sein als bloßes Auswendiglernen von Fakten und Zahlen. Mit kreativen und interaktiven Lernwerkzeugen können Schülerinnen und Schüler ein tieferes Verständnis für komplexe Themen entwickeln. Ein solches Werkzeug ist das Bundesländer-Puzzle aus Holz, das nicht Weiterlesen…

SMEP – Die Plattform für sichere Mediennutzung von Kindern

SMEP (Sichere Mediennutzung für Eltern und Pädagogen) ist eine Plattform, die Eltern und Pädagogen dabei unterstützt, Kinder vor den Risiken der Mediennutzung zu schützen. Mit umfangreichen Ressourcen und Schulungen fördert SMEP die Medienkompetenz und bietet praktische Werkzeuge für einen sicheren Weiterlesen…

Jugendmedienschutz im Unterricht – das Projekt “101 Schulen” bietet das Komplett-Paket für SuS, Lehrkräfte und Eltern

Soziale Netzwerke, Videoplattformen, Streamingdienste, Apps, Suchmaschinen, digitale Spiele, Smartphones und Online-Shopping – so vielfältig wie die heutige Medienwelt sind die Fragen, die sich Kinder, Jugendliche und Eltern dazu stellen: Wie präsentiere ich mich selbst im Netz? Was ist erlaubt und Weiterlesen…

Medienkiste für die Grundschule

Die Medienkiste ermöglicht Ihnen ohne große Vorbereitungszeit in der Klasse Bildbearbeitung, Präsentationen, Trickfilm oder Realfilmen zu starten. Neben einem Ordner mit Anleitungen (Windows und iOS), Verlaufsplanungen und Unterrichtsmaterialien finden Sie in der Box z.B. Tablethalterungen, Lampen, Stative, oder einen Greenscreen, Weiterlesen…