Off-Topic: Aus dem Offenburger Gymnasium auf die Comedy Bühne

Bei SWR1 Leute berichtet der beurlaubte Lehrer und jetzt als Comedian auftretende Johannes Schröder über sein Berufsleben – damals und heute. Die Sendung vom Mittwoch, 24.05.2023 “SWR1 Baden-Württemberg – Leute” haben wir hier eingebettet. Viel Spaß beim Zuhören!

Referenzschule BW: Miteinander lernen – voneinander lernen

Wir möchten in diesem Beitrag auf ein Angebot des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (LMZ) hinweisen. Das LMZ bietet teilnehmenden Schulen unter dem Motto „Miteinander lernen – voneinander lernen“ zu drei Themenschwerpunkten starke Inputs und professionelle Begleitung durch einen Themencoach an. Für das Weiterlesen…

Medien-Tipps aus der SESAM-Mediathek nach Schulfächern und Themen sortiert

Ausgewählte Medien für den Unterricht sind auf der Webseite des Landesmedienzentrums zu Listen zusammengefasst. Diese sind nach Schulart und Schulfach sortiert. Die Listen enthalten sowohl Medien zum Ausleihen als auch Medien zum Herunterladen sowie empfohlene Websites. Parallel dazu gibt es Weiterlesen…

Neue Lernplattformen in SESAM

In die SESAM Mediathek wurden neue Lernplattformen integriert. Für die Grundschule kann wieder auf die Lernplattform Onilo zugegriffen werden. Diese bietet interaktive Bilderbücher mit Übungen und vielfältigen Unterrichtsmaterialien. Zudem kann über die SESAM Mediathek eine Schullizenz für die Anton App Weiterlesen…

ChatGPT – revolutioniert der Chatbot von OpenAI unsere Klassenzimmer?

Wer von ChatGPT noch nichts gehört hat oder nicht weiß, um was es sich dabei handelt, sollte sich den Beitrag auf der fobizz-Seite unter https://fobizz.com/chatgpt_revolution_durch_ki_im_klassenzimmer/ ansehen. Darin wird gut und ausführlich beschrieben, wie ChatGPT auch Schule und Unterricht beeinflussen und Weiterlesen…

Jugendmedienschutz im Unterricht – das Projekt “101 Schulen” bietet das Komplett-Paket für SuS, Lehrkräfte und Eltern

Soziale Netzwerke, Videoplattformen, Streamingdienste, Apps, Suchmaschinen, digitale Spiele, Smartphones und Online-Shopping – so vielfältig wie die heutige Medienwelt sind die Fragen, die sich Kinder, Jugendliche und Eltern dazu stellen: Wie präsentiere ich mich selbst im Netz? Was ist erlaubt und Weiterlesen…

Digital Classroom: Neue digitale Wissens- und Aktionsmodule führen Schüler*innen durch die Sammlung der Kunsthalle Mannheim

Bereits seit 2018 setzt die Kunsthalle Mannheim mit der Umsetzung ihrer digitalen Strategie auch im Bereich Bildung auf digitale Formate. Das Museum stellt Schulen seitdem kostenfreies Unterrichtsmaterial zum Download zur Verfügung. Dieses Angebot kann nun dank der Corona-Sonderförderung durch multimediales, Weiterlesen…