Schüler-Medienmentoren-Programm: Medienkompetenz für Jugendliche

Die digitale Welt bietet Jugendlichen viele Chancen, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Um junge Menschen zu befähigen, sicher und verantwortungsbewusst mit Medien umzugehen, gibt es das Schüler-Medienmentoren-Programm (SMEP). Dabei werden Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 zu Weiterlesen…

Apps für die Grundschule

Das Team des Medienzentrums hat unter https://mzhd.taskcards.app/#/board/d9939102-4d22-4a15-91a5-7a65a62f6b08/view?token=bdc33cee-f135-43b6-8753-867901b80e47 eine aktuelle Auswahl an Grundschul-Apps zusammengestellt. Diese Apps decken sowohl fächerübergreifende Kategorien als auch spezifische Anwendungen für einzelne Unterrichtsfächer ab. Dieses Angebot wird kontinuierlich gepflegt und erweitert. Einige der kostenpflichtigen Apps können Sie Weiterlesen…

SMEP – Die Plattform für sichere Mediennutzung von Kindern

SMEP (Sichere Mediennutzung für Eltern und Pädagogen) ist eine Plattform, die Eltern und Pädagogen dabei unterstützt, Kinder vor den Risiken der Mediennutzung zu schützen. Mit umfangreichen Ressourcen und Schulungen fördert SMEP die Medienkompetenz und bietet praktische Werkzeuge für einen sicheren Weiterlesen…

Medien-Tipps aus der SESAM-Mediathek nach Schulfächern und Themen sortiert

Ausgewählte Medien für den Unterricht sind auf der Webseite des Landesmedienzentrums zu Listen zusammengefasst. Diese sind nach Schulart und Schulfach sortiert. Die Listen enthalten sowohl Medien zum Ausleihen als auch Medien zum Herunterladen sowie empfohlene Websites. Parallel dazu gibt es Weiterlesen…

Woran erkennen Eltern gute Apps und welche Vorteile bieten Vorlese-Apps?

Die beiden Expertinnen Leonie Lutz ( @leonieKDB) & Catja Eikelberg (Logopädin, Kognitionswissenschaftlerin und Gründerin der InnerMe GmbH) sind zu Gast im Kindermedienland und sprechen im Podcast zum Thema „Apps für Kinder sowie Medien in Familie und Schule“. Der Podcast richtet Weiterlesen…