Basisschulungen für Einsteiger – unkompliziert, niederschwellig, kostenfrei

Wir möchten Sie darüber informieren, dass für Lehrkräfte in Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis kostenfreie Basisschulungen angeboten werden! Die Anfängerkurse zu technischen Grundkenntnissen richten sich an schulinterne Gruppen ab drei Personen, gerne auch das gesamte Kollegium. Die Fortbildungen können online oder Weiterlesen…

Basisschulung: Digitales Präsentieren – Präsentation erstellen für Anfänger/-innen

Die nächste Basisschulung und der damit einhergehende Selbstlernkurs zum Thema “Digitales Präsentieren – Präsentationen erstellen für Anfänger/ -innen” wurde vom KMZ Göppingen und dem LMZ fertiggestellt. Der Medienzentrenverbund Baden-Württemberg stellt Ihnen gemeinsam mit dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg einen offenen moodle-Kurs zur Weiterlesen…

Basisschulung: Umgang mit dem Tablet – iPad für Anfänger/-innen

Sie haben noch nie ein iPad in den Händen gehalten? Sie möchten jedoch lernen, wie dieses Gerät funktioniert um es im Unterricht verwenden zu können? Der Medienzentrenverbund Baden-Württemberg stellt Ihnen gemeinsam mit dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg einen offenen moodle-Kurs zur Verfügung, Weiterlesen…

Buchbare Veranstaltungen/Basisschulungen

Wir möchten Sie auf die neuen Basisschulungen des Medienzentrenverbundes hinweisen. Die Überblicks- und Buchungsseite ist hier erreichbar: https://www.lmz-bw.de/basisschulungen Buchbare Veranstaltungen im Überblick: Umgang mit dem Tablet – iPad für Anfänger/-innen Fotografie und Bildbearbeitung für Anfänger/innen Methodisch-didaktisches Arbeiten in Videokonferenzen (am Weiterlesen…

Kooperationsprogramm des Medienzentrums Heidelberg mit der Initiative „Klickwinkel“

Webinarangebot für Lehrkräfte an weiterführenden Schulen und Wettbewerb mit Lernenden Thema: Fakten checken, Filter verstehen, mit Smartphones filmen Wie funktionieren soziale Medien? Wer entscheidet, welche Informationen mir auf meinem Smartphone angezeigt werden? Im Social-Media-Zeitalter ist ein kritischer Umgang mit Informationen Weiterlesen…