Kinder sicher in der digitalen Welt begleiten – Online-Veranstaltungsreihe für Eltern

Digitale Medien gehören zum Alltag von Kindern und Jugendlichen – und stellen Familien oft vor neue Fragen: Wie gehe ich mit Bildschirmzeiten und Klassenchats um? Was müssen Eltern über KI, soziale Netzwerke oder Smartwatches wissen? Die Online-Veranstaltungsreihe des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg Weiterlesen…

Förderwettbewerb „SpardaImpuls“ – 250 bis 3.000 Euro Spendengeld gewinnen

Schulen können sich ab jetzt mit ihren Projekten bewerben Die Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg ruft zur Teilnahme am Förderwettbewerb „SpardaImpuls“ auf. Unter dem Motto „Zusammen stark für…“ sind diesmal alle weiterführenden (inkl. berufliche Schulen) aus Baden-Württemberg aufgerufen, Weiterlesen…

Informatik und Medienbildung im Schuljahr 2025/2026

Zum neuen Schuljahr 2025/26 kommt das Pflichtfach „Informatik und Medienbildung“ für alle Schülerinnen und Schüler in Klasse 5, welches bis zum Schulabschluss bzw. zur Oberstufe Bestandteil des Stundenplans sein wird. “Endlich!” werden sicherlich viele Eltern und Erziehungsberechtigte sagen. Doch was Weiterlesen…

Ein Jugendmedienschutzkonzept für Grundschule und Sekundarstufe I

In der heutigen digitalen Welt ist es von größter Bedeutung, Kinder und Jugendliche sicher durch die vielfältige Medienlandschaft zu begleiten. Wir möchten Sie in diesem Beitrag auf das Jugendmedienschutzkonzept, kurz JMS, des Kreismedienzentrums Zollernalbkreis verweisen. Das ausgearbeitete JMS unserer dortigen Weiterlesen…

Musikalisch gestützte Sprachförderprogramme für Kinder in Kindergärten und Grundschulen mit ELOQUIO

eloquio.de ist ein Social-Impact-Start-up aus Heidelberg. Das musikalisch gestützte Sprachförderprogramme nutzt die Kraft der Begeisterung, um Kindern in Kindergärten und Grundschulen die deutsche Sprache mit Musik, Text und Bewegung auf altersgerechte Weise zu vermitteln. Eloquio weckt die Neugier und den Weiterlesen…

Kooperation mit der Sparkassen Stiftung Heidelberg erhält den DAVID-Preis

 Der DAVID-Preis ist der Stiftungsförderpreis der Sparkassen-Finanzgruppe: Er zeichnet jährlich Projekte von Sparkassenstiftungen aus, die mit kleinen Budgets einen bedeutenden Beitrag leisten für die Menschen und ihre Region. Das Medienzentrum Heidelberg übernimmt dabei die technische Wartung und Koordination der Weiterlesen…

Zukunftsorientiertes Lernen mit XR – Das XR-Kofferset des Landesmedienzentrums bei uns im Verleih

Mit der XR-Kofferlösung des Landesmedienzentrums gelingt es Ihnen, zukunftsorientierte Lernprojekte mit Ihren Lerngruppen niederschwellig und ohne große technische Hürden umzusetzen. Ein Set besteht aus zwei gut transportierbaren Koffern, die Sie neben der nötigen Hard- und Software mit zahlreichen pädagogisch erprobten Weiterlesen…