H5P-Workshop: Ihre Brücke zur Interaktivität

H5P steht für “HTML5 Package” und ist eine bahnbrechende Technologie, die die Erstellung von interaktiven Inhalten für den Bildungsbereich revolutioniert. Mit H5P können Sie ohne tiefgreifende technische Kenntnisse interaktive Lernmodule, Spiele, Quizze, Präsentationen und vieles mehr erstellen. Diese Inhalte sind Weiterlesen…

iPads im Unterricht meistern: Die Classroom App im Fokus

Wir freuen uns, Sie zur exklusiven Veranstaltung “Classroom App” einzuladen, die speziell für Pädagogen konzipiert wurde. Die Classroom App von Apple ist ein leistungssvolles Werkzeug, das Ihre Lehrpraxis auf innovative Art und Weise bereichern kann. Agenda: Einführung in die Classroom Weiterlesen…

Die Ambivalenz der Künstlichen Intelligenz: Zwischen Faszination und Bedenken

Die Diskussion um Künstliche Intelligenz (KI) bewegt die Gesellschaft zunehmend. In einem aktuellen Vortrag zum Thema KI reflektiert Christian Stumfol (@ChrisStumfol; Realschullehrer in Balingen) seine eigene Begeisterung für die Technologie, während er gleichzeitig die potenziellen Risiken und Missbrauchsmöglichkeiten anspricht. Die Weiterlesen…

Ozobot Evo am Medienzentrum ab sofort entleihbar

Der Ozobot Evo ist ein kleiner Roboter, der mithilfe eines Farbcodes gesteuert wird. Dabei werden mit verschiedenfarbenen Filzstiften Linien auf Papier gemailt. Der Ozobot erkennt diese Linien und folgt ihnen. Dabei werden durch unterschiedliche Abfolgen von Farben verschiedene Befehle (z.B. Weiterlesen…

Digital Classroom: Neue digitale Wissens- und Aktionsmodule führen Schüler*innen durch die Sammlung der Kunsthalle Mannheim

Bereits seit 2018 setzt die Kunsthalle Mannheim mit der Umsetzung ihrer digitalen Strategie auch im Bereich Bildung auf digitale Formate. Das Museum stellt Schulen seitdem kostenfreies Unterrichtsmaterial zum Download zur Verfügung. Dieses Angebot kann nun dank der Corona-Sonderförderung durch multimediales, Weiterlesen…

Classroom App

Dieses Angebot richtet sich an Lehrkräfte, die mit iPads im Unterricht arbeiten. In diesem Workshop wird die Classroom App vorgestellt, die Funktionen erprobt und Unterrichtsszenarien erarbeitet. Die Classroom App ermöglichst die zentrale Steuerung von iPads im Unterricht. Dabei können Dokumente Weiterlesen…

Book Creator in der Grundschule

Dieser Workshop beschäftigt sich mit App Book Creator und dem vielfältigen Einsatz im Grundschulunterricht. Ziel ist es die App kennenzulernen und eigene Unterrichtsideen zu entwickeln und auszuprobieren. Zudem werden Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt. Referentin: Katrin Katz

iPads – und jetzt?

Wie beginne ich mit iPads in der Grundschulklasse? Dieser Workshop beschäftigt sich mit der Einführung von iPads im Unterricht in der Grundschule ab der 1. Klasse. Ziel ist es konkrete Unterrichtsinhalte für den kinderleichten Einstieg in allen Klassenstufen zu vermitteln Weiterlesen…