Kinder sicher in der digitalen Welt begleiten – Online-Veranstaltungsreihe für Eltern

Digitale Medien gehören zum Alltag von Kindern und Jugendlichen – und stellen Familien oft vor neue Fragen: Wie gehe ich mit Bildschirmzeiten und Klassenchats um? Was müssen Eltern über KI, soziale Netzwerke oder Smartwatches wissen? Die Online-Veranstaltungsreihe des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg Weiterlesen…

SMEP – Die Plattform für sichere Mediennutzung von Kindern

SMEP (Sichere Mediennutzung für Eltern und Pädagogen) ist eine Plattform, die Eltern und Pädagogen dabei unterstützt, Kinder vor den Risiken der Mediennutzung zu schützen. Mit umfangreichen Ressourcen und Schulungen fördert SMEP die Medienkompetenz und bietet praktische Werkzeuge für einen sicheren Weiterlesen…

Kamishibai: Papiertheater aus dem fernen Osten

In Japan entstand Anfang des 20. Jahrhunderts eine besondere Form des bildgestützten Erzählens: Meist mit dem Fahrrad fuhren Süßwarenverkäufer durch das Land, auf dem Gepäckträger eine kleine Bühnenminiatur aus Holz, in die Geschichtentafeln eingelegt wurden. Benannt wurde diese Vortragsart nach Weiterlesen…

Die kleine Benimmschule – Die bekannte Filmreihe zum Thema Benehmen und Sozialverhalten

Die bekannte Filmreihe zum Thema Benehmen und Sozialverhalten beschäftigt sich mittlerweile in 10 Teilen sehr vielfältig zum richtigen und angemessenen Verhalten in den unterschiedlichsten Lebensbereichen von Kindern und Jugendlichen. Nicht nur die Schule und das Zuhause werden in den knapp Weiterlesen…

Nachrichten im Bild – Suchen > Klicken > Verstehen

“Nachrichten im Bild” (http://nachrichten-im-bild.de) ist gedacht für jüngere Kinder, die keine Erfahrung mit Nachrichten und journalistischen Texten haben. Sie finden hier Bilder, auf denen es etwas zu entdecken gibt – nämlich Erklärungen, was auf dem Bild zu sehen ist. Pro Weiterlesen…