Deutschlandfunk Podcast: Wie digital muss Bildung – und das Bildungssystem – sein?

In diesem Beitrag möchten wir auf eine interessante Episode von “Campus und Karriere” hinweisen: der Digitalisierung im Bildungssystem. In der Sendung wird ein Blick auf die aktuelle Entwicklung geworfen, die Schulen in Deutschland bei der Integration digitaler Technologien bewältigen müssen. Weiterlesen…

Sammlung „Best of #FediLZ“: gesammelte Beiträge (von Lehrkräften) für Lehrkräfte

Mittlerweile tummeln sich viele Lehrkräfte im Fediverse umher und hinterlassen unter dem Hashtag #FediLZ viele tolle Infos zu Materialien, Ankündigungen, Veranstaltungen und Anregungen für Schule und Unterricht. Sicherlich ein Grund dafür, weshalb @MissVerstaendlich@bildung.social dies zum Anlass nahm und eine Sammlung Weiterlesen…

Freier Eintritt für Lehrkräfte in die Klima-Arena

Pädagoginnen und Pädagogen aufgepasst! Die Klima-Arena in Sinsheim hat ein neues Angebot: Lehrkräfte erhalten beim Abonnieren des Klima-Arena-Newsletters „Bildung“ eine kostenfreie Jahreskarte. So werden sie nicht nur mit aktuellen Informationen zu den Workshop-Angeboten für Schulklassen sowie Fortbildungen für Lehrkräfte versorgt, Weiterlesen…

Die Ambivalenz der Künstlichen Intelligenz: Zwischen Faszination und Bedenken

Die Diskussion um Künstliche Intelligenz (KI) bewegt die Gesellschaft zunehmend. In einem aktuellen Vortrag zum Thema KI reflektiert Christian Stumfol (@ChrisStumfol; Realschullehrer in Balingen) seine eigene Begeisterung für die Technologie, während er gleichzeitig die potenziellen Risiken und Missbrauchsmöglichkeiten anspricht. Die Weiterlesen…

SMEP – Die Plattform für sichere Mediennutzung von Kindern

SMEP (Sichere Mediennutzung für Eltern und Pädagogen) ist eine Plattform, die Eltern und Pädagogen dabei unterstützt, Kinder vor den Risiken der Mediennutzung zu schützen. Mit umfangreichen Ressourcen und Schulungen fördert SMEP die Medienkompetenz und bietet praktische Werkzeuge für einen sicheren Weiterlesen…

Die kleine Benimmschule – Die bekannte Filmreihe zum Thema Benehmen und Sozialverhalten

Die bekannte Filmreihe zum Thema Benehmen und Sozialverhalten beschäftigt sich mittlerweile in 10 Teilen sehr vielfältig zum richtigen und angemessenen Verhalten in den unterschiedlichsten Lebensbereichen von Kindern und Jugendlichen. Nicht nur die Schule und das Zuhause werden in den knapp Weiterlesen…

Verschiedene Systeme – kein Problem! Dokumente gemeinsam bearbeiten in der iCloud

Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie möchten mit einer Gruppe von Kolleginnen und Kollegen, z.B. innerhalb einer Fachschaft, gemeinsam ein Curriculum für ein neues Fach oder einen Prüfungsablauf erstellen. Klar ist dabei wohl allen, dass das Ergebnis zum Schluss Weiterlesen…

Wishlist – Eine verführerische App fürs Smartphone

Mira ist 17 Jahre alt und Einzelgängerin. Als eine unbekannte Nummer sie zur Nutzung der App “Wishlist” einlädt, glaubt sie an Spam. Doch Wishlist bietet ihr an, jeden Wunsch zu erfüllen, wofür allerdings eine Gegenleistung erbracht werden muss. Abhängig vom Weiterlesen…