Save the date: die SchulKinoWoche 2025

Vom 20. bis 28. November 2025 ist wieder Popcorn-Zeit für baden-württembergische Schulklassen: In mehr als 100 lokalen Kinos bietet die SchulKinoWoche dann ausgewählte Spiel-, Dokumentar- oder Animationsfilme mit konkretem Bildungsplanbezug und zu einem reduzierten Eintrittspreis an. Ab Mittwoch, den 10. Weiterlesen…

Deutschlandfunk Podcast: Wie digital muss Bildung – und das Bildungssystem – sein?

In diesem Beitrag möchten wir auf eine interessante Episode von “Campus und Karriere” hinweisen: der Digitalisierung im Bildungssystem. In der Sendung wird ein Blick auf die aktuelle Entwicklung geworfen, die Schulen in Deutschland bei der Integration digitaler Technologien bewältigen müssen. Weiterlesen…

SESAM-Mediathek jetzt auch über Bildungsplattform SCHULE@BW nutzbar

Seit 2023 stellt das Kultusministerium BW Lehrkräften die digitale Bildungsplattform SCHULE@BW zur Verfügung. Ab sofort ist auch die SESAM-Mediathek als Baustein über SCHULE@BW verfügbar. Bestehendes SESAM-Konto in SCHULE@BW verknüpfen Sollten Sie bereits ein SESAM-Konto haben und zukünftig noch schneller und Weiterlesen…

Kooperation mit der Sparkassen Stiftung Heidelberg erhält den DAVID-Preis

 Der DAVID-Preis ist der Stiftungsförderpreis der Sparkassen-Finanzgruppe: Er zeichnet jährlich Projekte von Sparkassenstiftungen aus, die mit kleinen Budgets einen bedeutenden Beitrag leisten für die Menschen und ihre Region. Das Medienzentrum Heidelberg übernimmt dabei die technische Wartung und Koordination der Weiterlesen…

Schüler-Medienmentoren-Programm: Medienkompetenz für Jugendliche

Die digitale Welt bietet Jugendlichen viele Chancen, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Um junge Menschen zu befähigen, sicher und verantwortungsbewusst mit Medien umzugehen, gibt es das Schüler-Medienmentoren-Programm (SMEP). Dabei werden Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 zu Weiterlesen…

Neuer Selbstlernkurs für ANTON & Onilo – Lernportale für die Grundschule

Die neuen Selbstlernkurs des Landesmedienzentrums für “ANTON & Onilo – Lernportale für die Grundschule” unterstützt Grundschullehrkräfte aus Baden-Württemberg beim Einstieg in die Lernportale ANTON und Onilo. Neben den grundlegenden Funktionen und Einsatzmöglichkeiten der Lernportale wird in einfachen Schritten beschrieben, wie Weiterlesen…

Zukunftsorientiertes Lernen mit XR – Das XR-Kofferset des Landesmedienzentrums bei uns im Verleih

Mit der XR-Kofferlösung des Landesmedienzentrums gelingt es Ihnen, zukunftsorientierte Lernprojekte mit Ihren Lerngruppen niederschwellig und ohne große technische Hürden umzusetzen. Ein Set besteht aus zwei gut transportierbaren Koffern, die Sie neben der nötigen Hard- und Software mit zahlreichen pädagogisch erprobten Weiterlesen…

Die Tello-Drohne: Ein spannendes Werkzeug für den Unterricht

  Die Tello-Drohne von Ryze Robotics bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um den Unterricht lebendiger und interaktiver zu gestalten. Mit ihren vielseitigen Funktionen und der einfachen Handhabung kann sie in verschiedenen Schulfächern eingesetzt werden, um den Schülern neue Perspektiven zu Weiterlesen…