Medienbildung in der Kindertagesstätte und die digitale Kita

Weshalb ist Medienbildung in der Kita erforderlich? Eine Handreichung für Einrichtungsleitungen in Kindertagesstätten, erstellt in Zusammenarbeit von AKJS – Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg e. V. und dem Büro Berlin des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, Weiterlesen…

Osmo Genius Starter Kit und Osmo Coding Starter Set am MZHD

Osmo Genius Starter Kit Osmo verbindet haptisches Lernen mit Spielsteinen mit digitalen Lernspielen. Dabei wird ein iPad in eine Halterung gestellt, sodass es die analogen Spielsteine erkennt und mit den digitalen Aufgaben verknüpft. Das Genius Starter Kit bietet einen Vielzahl Weiterlesen…

Medien zum Unterrichten von Geflüchteten

Medienliste zu DaZ / DaF Alle in diesem Beitrag aufgeführten Medien finden Sie unter der genannten Nummer und Titel in unserer Edupool-Mediathek unter edu-bw.de Zur Nutzung ist eine Registrierung unter https://www.mzhd.de/online-zugaenge/ erforderlich. 4602329 Enemenesuprabene – Eine Pantomime als Sprechanlass 1990 Weiterlesen…

Umweltbildung mit der „Gewässer-Forscher-Box“

Erforschen, spielen und lernen mit einer Wasser-Forscher-Box! Für spielerisches Arbeiten und Entdecken am Gewässer ist die robuste Box gefüllt mit ausgesuchten und erprobten Materialien. Konzepte, Arbeitsblätter und Anleitungen erleichtern das Planen einer Exkursion ans Gewässer. Bestimmungsbücher, verschiedene Banner, ein Puzzle, Weiterlesen…

Neues tutory-Update: Digitales Arbeitsblatt verfügbar

Unsere in Edupool verfügbare tutory-Instanz kann ab sofort alle Arbeitsblätter als digitale Arbeitsblätter ausgeben! Dies passiert als HTML-Datei, welche heruntergeladen und in einem beliebigen Lernmanagementsystem für die Lernenden zum Download angeboten werden kann. Schülerinnen und Schüler können das Dokument dann Weiterlesen…

Aktueller Film “Wir sind jetzt hier” nun auch in unseren Online-Mediatheken SESAM und Edupool

Verleihnummer 55503253: Wir sind jetzt hier [mit didaktischem Material] Ein Film über das Ankommen in Deutschland von Niklas Schenck / Gestaltung Andrea Schmidt, typografie-im-kontext.de Als 2015 mehr als 800.000 Geflüchtete nach Deutschland kamen, waren sie die Angstgegner aller Integrationsskeptiker_innen: Junge Weiterlesen…

Erschaffen Sie interaktive Bilder, Videos und 360°-Medien unter thinglink.com

Gerade in Zeiten des Fernunterrichts ist die Nachfrage nach Plattformen für die Gestaltung und Verbreitung von interaktiven Inhalten groß. Hierfür stehen einige Möglichkeiten zur Verfügung, die häufig jedoch nur durch eine Art “Hintertür” den entsprechenden Nutzerzugang gewähren. Eines dieser Angebote, Weiterlesen…

„UFFBASSE“ – Die Vortrags- und Diskussionsreihe zu unterschiedlichen Themen im Bereich Prävention

Der Verein “Sicheres Heidelberg” veranstaltet mit mehreren Partnern der Region eine Vortrags- und Diskussionsreihe zu unterschiedlichen Themen im Bereich Prävention. Das Angebot soll für die Herausforderungen unserer heutigen, durch die Digitalisierung geprägten Zeit sensibilisieren, die Kompetenzen von Menschen stärken und Weiterlesen…