Wie sieht es jedoch aus, wenn Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit hätten ihr eigenes Spiel zu programmieren? So bekämen sie die Möglichkeit, informationstechnische Grundstrukturen und grundlegende Begriffe der Programmierung zu erlernen. Alles nicht so einfach? Doch, denn auf der Webseite code.org sollen Schülerinnen und Schüler ganz gezielt mit dieser Thematik konfrontiert werden. Ziel ist es, innerhalb von kurzer Zeit sein eigenes Star Wars oder Minecraft Spiel zu programmieren, was bei den Kids eine große Motivation hervorruft. Dabei lernen sie einfache Programmschleifen und wenn-dann-Befehle kennen, die sowohl mit vorgefertigten Befehlsmodulen, als auch über die Tastatur eingefügt werden können.

Minecraft Programmierebene
Die einzelnen Schritte bis zum fertigen Spiel werden mit kurzen Erklärfilmen sukzessive vorgestellt. Darauf folgen in den jeweiligen Levels Aufgaben, die sich in ihrem Schwierigkeitsgrad steigern.
Für Lehrkräfte gibt es je nach Spiel einen separaten Informationsbereich (teacher notes), in dem sie vorab erfahren können, welche Ziele und Absichten hinter der jeweiligen Einheit stehen. So ist z.B. auch vermerkt, für welche Altersgruppe die Einheit geeignet ist. Schön dabei, dass die Einheiten in der Regel schon in der Grundschule eingesetzt werden können! Empfohlen wird die Plattform von vielen Prominenten aus der IT-Branche und auch darüber hinaus. Einige bekannte Namen sind Bill Gates, Mark Zuckerberg und Barack Obama!

Star Wars Programmierebene
Ein kleiner Nachteil: Die Texte auf den Seiten, nicht die Spielebene, und die Videos sind nur in englischer Sprache verfügbar. Allerdings lassen sich bei den Videos deutsche Untertitel einblenden, so dass problemlos mitgelesen werden kann.
Neugierig geworden? Probieren Sie die “HOUR of CODE” und erstellen Sie mit Schülern ein eigenes Spiel. Dies können Sie, je nach Spiel, im Anschluss über einen generierten Web-Link teilen.
Die Webseite ermutigt insbesondere Mädchen sich den Inhalten zu widmen.
Webseite: https://code.org/
Ausgesuchte Aktivitäten:
Schreibe dein erstes Computerprogramm: Angry Birds
Info für Lehrkräfte: https://code.org/hourofcode/hourofcode
Zur Aktivitätenseite: https://hourofcode.com/code
Minecraft Hour of Code
Info für Lehrkräfte: https://code.org/hourofcode/mc
Zur Aktivitätenseite: https://code.org/minecraft
Flappy Bird Spiel
Info für Lehrkräfte: https://code.org/hourofcode/flappy
Zur Aktivitätenseite: https://hourofcode.com/flap
Star Wars Spiel
Info für Lehrkräfte: https://code.org/hourofcode/starwars
Zur Aktivitätenseite: https://hourofcode.com/star-wars
Das Spiel zum neuen Disney-Film Moana (bisher nur in Englisch)
https://hourofcode.com/moana
1 Gedanke zu „Eine “Hour of Code” für jeden Schüler“