Kollaboration und Teamwork mit einer App: Escape Team

Escape Team ist ein digital-physisches Rätsel-Abenteuer. Ein Handy oder Tablet wird zwar benötigt, um die Escape Team-App auszuführen, allerdings findet der Großteil des Spiels nicht auf dem Gerät statt. Vor dem Spiel drucken sich die Spieler ein PDF-Dokument für ihre Weiterlesen…

Medienpädagogische Unterstützungsangebote im MZHD

Wir möchten in diesem Beitrag ein neues, bisher nicht verfügbares Unterstützungsangebot im medienpädagogischen Bereich vorstellen. Schulen und Bildungseinrichtungen können diese bei Bedarf anfragen. Die “Buchung” der Referentin erfolgt in Kooperation über das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg. Die Veranstaltungen werden den schulischen Einrichtungen Weiterlesen…

Grundlagen des Programmierens in der Grundschule

Wir geben hier einen Überblick an bewährten Materialien für die ersten Schritte beim Erlernen des Programmierens, die wir alle für das Vorschul- und Grundschulalter empfehlen können und die wir im Medienzentrum Heidelberg zum Verleih anbieten oder auch in Fortbildungen vorstellen. Weiterlesen…

Buchbare Veranstaltungen/Basisschulungen

Wir möchten Sie auf die neuen Basisschulungen des Medienzentrenverbundes hinweisen. Die Überblicks- und Buchungsseite ist hier erreichbar: https://www.lmz-bw.de/basisschulungen Buchbare Veranstaltungen im Überblick: Umgang mit dem Tablet – iPad für Anfänger/-innen Fotografie und Bildbearbeitung für Anfänger/innen Methodisch-didaktisches Arbeiten in Videokonferenzen (am Weiterlesen…

Drei medienpädagogische Angebote, die Sie unbedingt kennen und nutzen sollten

In unseren Beratungen und Gesprächen stellen wir immer wieder fest, dass viele Kolleginnen und Kollegen frei verfügbare und ausgezeichnete medienpädagogische Angebote noch nicht kennen! Dabei existieren diese schon seit geraumer Zeit, werden ständig aktualisiert, sind kostenfrei und pädagogisch wertvoll! Drei Weiterlesen…

„UFFBASSE“ – Die Vortrags- und Diskussionsreihe zu unterschiedlichen Themen im Bereich Prävention

Der Verein “Sicheres Heidelberg” veranstaltet mit mehreren Partnern der Region eine Vortrags- und Diskussionsreihe zu unterschiedlichen Themen im Bereich Prävention. Das Angebot soll für die Herausforderungen unserer heutigen, durch die Digitalisierung geprägten Zeit sensibilisieren, die Kompetenzen von Menschen stärken und Weiterlesen…

Kontrovers diskutiert – Medien in Kita und Vorschule

Der Einsatz von digitalen Medien in Kitas und Vorschuleinrichtungen ist sicherlich eines der letzten heiß diskutierten Themen in der Medienbildung. In wie fern Medien jedoch förderlich oder auch schädlich für die Entwicklung bei den Jüngsten sein können und wie die Weiterlesen…