Eigene Arbeitsblätter aufwerten: Online-Editor von tutory erleichtert Erstellung hochwertiger Lernmaterialien

Ihr Kompetenzzentrum für Heidelberg und den Rhein-Neckar-Kreis
Online-Mediathek für den Unterricht
Beratung zu medienpäd. Themen und Ausstattungen
Für Sie zugeschnitten: Unser aktuelles Angebot
Geräteübersicht, Verleihbedingungen und Tarife
Endlich gibt es eine App, die sehr viele Themen aus den Fächern Deutsch und Mathematik von Klasse 1-6 abdeckt und für den Unterricht oder zum Üben Zuhause kleine Lerneinheiten anbietet. Auch zu bekannten Themen aus dem Sachunterricht und dem DaZ-Bereich Weiterlesen…
Am Medienkompetenztag an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg wurde in der abschließenden Reflexion der Wunsch geäußert, die Inhalte und Vorträge der Referenten gesammelt zur Verfügung zu stellen, so dass die Teilnehmer*Innen die Möglichkeit haben diese noch einmal einzusehen. Es ergibt sich dadurch Weiterlesen…
erlebe-it.de bietet viele Angebote zum Thema „IT in Schule und Unterricht“. Darunter befinden sich u.a. Workshops zum Programmieren lernen und zur Medienkompetenz ab Sek. I. erlebe IT ist eine Initiative des Bitkom, dem Digitalverband Deutschlands und wird aktuell von sechs Weiterlesen…
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie möchten mit einer Gruppe von Kolleginnen und Kollegen, z.B. innerhalb einer Fachschaft, gemeinsam ein Curriculum für ein neues Fach oder einen Prüfungsablauf erstellen. Klar ist dabei wohl allen, dass das Ergebnis zum Schluss Weiterlesen…
Wir möchten Ihnen in diesem Beitrag mitteilen, dass die Vorstellung „Einband, Blätter und Schrift“ während der Frederickwochen 2018 (Frederick steht für den Frederick Tag – das landesweite Literatur-Lese-Fest) eine Tournee durch Baden-Württemberg machen wird und es noch freie Termine gibt. Weitere Weiterlesen…
Vor 20 Jahren kam LOLA RENNT in die deutschen Kinos. Tom Tykwers Kultfilm war nicht nur Zeugnis großer Experimentierfreude, sondern prägte aufgrund seines großen internationalen Erfolgs das Bild des deutschen Kinos und der Hauptstadt Berlin maßgeblich. Pünktlich zum Jubiläum hat Weiterlesen…
Erforschen, spielen und lernen mit einer Wasser-Forscher-Box! Im Rahmen der Landesinitiative „Unser Neckar“ wurden abwechslungsreiche Materialien zu allgemeinen Wasserthemen sowie speziell zum Landesfluss Neckar zusammengestellt. Mit Hilfe der „Neckar-Forscher-Box“ kann jede/jeder GruppenleiterIn/ErzieherIn/LehrerIn selbständig Aktionen am Neckar oder im Klassenzimmer durchführen Weiterlesen…
Alle weiterführenden Schulen müssen ab dem Schuljahr 2018/19 in Klasse 7 den Aufbaukurs Informatik unterrichten. Einen Überblick bezüglich der Anforderungen und einsetzbaren Materialien findet man auf den Seiten der Lehrerfortbildung unter https://lehrerfortbildung-bw.de/u_matnatech/informatik/gym/bp2016/fb1/ Unter der angegebenen Adresse werden für den Bereich Weiterlesen…